-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Das K1 Schälmesser von Windmühlenmesser ist ein echtes Multitalent in der Küche und begeistert durch seine Kombination aus traditioneller Handwerkskunst, funktionalem Design und außergewöhnlicher Schärfe. Als Universal-Küchenmesser entwickelt, eignet es sich ideal für eine Vielzahl alltäglicher Schneidarbeiten – vom Schälen und Putzen von Obst und Gemüse bis hin zu feinen Schnittarbeiten bei Kräutern, Pilzen oder kleineren Fleischstücken. Mit seiner handlichen Form und dem präzisen Schliff ist das K1 ein Messer, das man schnell zu schätzen lernt und nicht mehr missen möchte.
Gefertigt wird das K1 Schälmesser in der renommierten Solinger Manufaktur Robert Herder, wo seit über 140 Jahren Windmühlenmesser in sorgfältiger Handarbeit entstehen. Der charakteristische „Solinger Dünnschliff“ sorgt auch beim K1 für eine extrem scharfe und langlebige Schneide. Dieser spezielle Schliff ermöglicht besonders feine und saubere Schnitte – ideal für anspruchsvolle Küchenarbeiten, bei denen Präzision und Fingerspitzengefühl gefragt sind. Die leicht gebogene, spitz zulaufende Klinge macht das Messer besonders wendig und erlaubt auch das Arbeiten an schwierigen Stellen, zum Beispiel beim Auslösen oder Verzieren.
Das K1 überzeugt nicht nur durch seine Funktionalität, sondern auch durch seine hochwertige Verarbeitung und seine ansprechende Optik. Der Griff besteht je nach Ausführung aus edlem Holz wie Kirschbaum oder Pflaume und liegt ergonomisch geformt angenehm in der Hand. Diese natürliche Haptik bietet nicht nur Komfort beim Schneiden, sondern unterstreicht auch die hohe Qualität und Langlebigkeit des Produkts. Die Klinge besteht wahlweise aus rostfreiem oder nicht-rostfreiem Carbonstahl, je nach persönlichen Vorlieben und Anforderungen. Beide Varianten überzeugen durch ausgezeichnete Schnitthaltigkeit und lassen sich bei Bedarf problemlos nachschärfen.
Ein weiterer Vorteil des K1 Schälmessers liegt in seiner nachhaltigen Herstellung. Windmühlenmesser legt großen Wert auf umweltfreundliche Materialien, ressourcenschonende Fertigungsprozesse und langlebige Produktqualität. Das K1 ist darauf ausgelegt, viele Jahre zuverlässig im Einsatz zu bleiben – bei entsprechender Pflege sogar ein Leben lang. So verbindet dieses Messer ökologisches Bewusstsein mit handwerklicher Perfektion und stellt eine bewusste Alternative zur kurzlebigen Massenware dar.
Für Hobbyköche ebenso wie für Profis ist das K1 Schälmesser eine Bereicherung in jeder Küche. Es besticht durch seine Vielseitigkeit, seine hervorragende Handhabung und sein zeitloses Design. Wer ein Messer sucht, das sowohl in Qualität als auch in Funktion überzeugt, trifft mit dem K1 eine hervorragende Wahl. Es ist ein zuverlässiger Begleiter im Küchenalltag – präzise, schön und langlebig.
Gefertigt wird das K1 Schälmesser in der renommierten Solinger Manufaktur Robert Herder, wo seit über 140 Jahren Windmühlenmesser in sorgfältiger Handarbeit entstehen. Der charakteristische „Solinger Dünnschliff“ sorgt auch beim K1 für eine extrem scharfe und langlebige Schneide. Dieser spezielle Schliff ermöglicht besonders feine und saubere Schnitte – ideal für anspruchsvolle Küchenarbeiten, bei denen Präzision und Fingerspitzengefühl gefragt sind. Die leicht gebogene, spitz zulaufende Klinge macht das Messer besonders wendig und erlaubt auch das Arbeiten an schwierigen Stellen, zum Beispiel beim Auslösen oder Verzieren.
Das K1 überzeugt nicht nur durch seine Funktionalität, sondern auch durch seine hochwertige Verarbeitung und seine ansprechende Optik. Der Griff besteht je nach Ausführung aus edlem Holz wie Kirschbaum oder Pflaume und liegt ergonomisch geformt angenehm in der Hand. Diese natürliche Haptik bietet nicht nur Komfort beim Schneiden, sondern unterstreicht auch die hohe Qualität und Langlebigkeit des Produkts. Die Klinge besteht wahlweise aus rostfreiem oder nicht-rostfreiem Carbonstahl, je nach persönlichen Vorlieben und Anforderungen. Beide Varianten überzeugen durch ausgezeichnete Schnitthaltigkeit und lassen sich bei Bedarf problemlos nachschärfen.
Ein weiterer Vorteil des K1 Schälmessers liegt in seiner nachhaltigen Herstellung. Windmühlenmesser legt großen Wert auf umweltfreundliche Materialien, ressourcenschonende Fertigungsprozesse und langlebige Produktqualität. Das K1 ist darauf ausgelegt, viele Jahre zuverlässig im Einsatz zu bleiben – bei entsprechender Pflege sogar ein Leben lang. So verbindet dieses Messer ökologisches Bewusstsein mit handwerklicher Perfektion und stellt eine bewusste Alternative zur kurzlebigen Massenware dar.
Für Hobbyköche ebenso wie für Profis ist das K1 Schälmesser eine Bereicherung in jeder Küche. Es besticht durch seine Vielseitigkeit, seine hervorragende Handhabung und sein zeitloses Design. Wer ein Messer sucht, das sowohl in Qualität als auch in Funktion überzeugt, trifft mit dem K1 eine hervorragende Wahl. Es ist ein zuverlässiger Begleiter im Küchenalltag – präzise, schön und langlebig.
Detaillierte Beschreibung
- Windmühlen-Universal-Küchenmesser "K1 HCR 60"
- gerade Klinge, rostfrei, aus Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl
- im Solinger "Kesselschen Walkschliff" sorgsam geschliffen und blaugepließtet
- Griff aus Pflaumenholz, 4-fach vernietet, feingeschliffen und poliert
- Klingenlänge: ca. 92 mm
Robert Herder GmbH & Co. KG
Ellerstrasse 16
42697 Solingen
contact@windmuehlenmesser.de
Ellerstrasse 16
42697 Solingen
contact@windmuehlenmesser.de